Datenschutzrechtliche Hinweise gem. Art. 13 DS-GVO für die Datenverarbeitung auf der Webseite „www.inklusion-bewegen.de

1. Verantwortlicher der Datenerhebung
Der Landkreis Göttingen, vertreten durch den Landrat Bernhard Reuter, Reinhäuser Landstraße 4, 37083 Göttingen, (Telefon: 0551 525-0, Fax: 0551 525-62588, E-Mail: EmailEmail, EmailEmail), ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten.
 

2. Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten
Frau Bringmann, 37070 Göttingen, Tel.: 0551 525-3090 E-Mail: EmailEmail
 

3. Zwecke und gesetzliche Grundlagen der Datenverarbeitungen

Der Landkreis Göttingen verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Alle Anfragen an diese Webseite starten eine Sitzung, in der die IP-Adresse in den Sitzungsdaten gespeichert wird und ein Sitzungscookie im Browser des Benutzers erstellt wird. Die IP-Adresse wird als Sicherheitsmaßnahme zum Schutz vor möglichen Session-Hijacking-Angriffen verwendet.

Bei jedem Zugriff auf eine Seite von www.inklusion-bewegen.de werden Daten in einer Protokolldatei gespeichert. Auf diesem Wege verarbeiten wir ausschließlich anonyme Daten, die keinen Rückschluss auf den Nutzer zulassen. Die Speicherung dient ausschließlich statistischen Zwecken. Eine Weitergabe der Daten an Dritte oder eine sonstige Auswertung findet nicht statt. Die Rechneradresse des Anfragenden wird gemäß Telemediengesetz (TMG) nicht gespeichert. Auch der sogenannte Fingerabdruck Ihres Browsers wird nicht ausgewertet. Die Erstellung von personenbezogenen Nutzerprofilen ist damit ausgeschlossen.

Bei einer Anmeldung auf der Webseite (hier ist eine vorherige Freischaltung durch die GIB erforderlich) werden neben der IP-Adresse folgende Daten gespeichert: Emailadresse, eingetragene Profilinformationen, Benutzerbeiträge, ggf. Benutzerbewertungen, Benutzerstatistik.

Bei Auswahl des Kontrolkästchens „Angemeldet bleiben“ wird ein Cookie im Browser des Benutzers erzeugt. Dieses Cookie kann mit dem Präfix `joomla_remember_me` identifiziert werden und wird verwendet, um Benutzer automatisch in die Website einzuloggen, wenn sie diese besuchen und nicht bereits angemeldet sind.

Hiermit stimme ich der Datenschutzerklärung dieser Webseite und der Speicherung der Daten zur Nutzung der Webseite, zur Gewährleistung einer fehlerfreien Bereitstellung der Website und, wenn zutreffend, zur Authentifizierung des Benutzers auf dieser Webseite zu.

 

4. Empfänger der personenbezogenen Daten

Der Landkreis Göttingen übermittelt Ihre personenbezogenen Daten an die Geschäftsstelle Inklusion Bewegen Osterode.

 

5. Speicherdauer  

Die IP-Adressen werden gelöscht, sobald die Sitzung abgelaufen und die Daten gelöscht wurden. Der Name des Session-Cookies basiert auf einem zufällig generierten Hash und hat daher keinen konstanten Bezeichner. Der Sitzungscookie wird gelöscht, sobald die Sitzung abgelaufen ist oder der Benutzer den Browser verlassen hat.

 

6. Bereitstellung der personenbezogenen Daten

Sie sind zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten nicht verpflichtet. Teilen Sie uns jedoch Ihre personenbezogenen Daten nicht mit, können Sie sich nicht anmelden.

 

7. Ihre Rechte

a) Widerruf der Einwilligung

Sie haben das Recht Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung bewirkt, dass Ihre Daten vom Zeitpunkt des Widerrufs an nicht mehr verarbeitet werden.

b) Recht auf Auskunft

Sie haben ein Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person verarbeiteten Daten (gem. Art. 15 DS-GVO).

c) Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen (gem. Art. 16 DS-GVO).

d) Recht auf Löschung

Bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 DS-GVO haben Sie das Recht die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

e) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DS-GVO vorliegen.

f) Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht Ihre bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (gem. Art. 20 DS-GVO).

g) Beschwerderecht

Wenn Sie der Ansicht sind durch die Verarbeitung Ihrer Daten durch den Landkreis Göttingen in Ihren Rechten verletzt zu sein, haben Sie das Recht sich an die für den Landkreis Göttingen zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden. Zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen

Prinzenstraße 5

30159 Hannover